#1 Verfasst am 16.06.2010, um 21:08:36
|
|
Da mich dies eben einige Zeit gekostet hat das rauszufinden hier eine kleine Hilfestellung wie man ein Batchscript vor der Nutzeranmeldung ausführt, damit die darin enthaltenen Befehle bereits vor der Nutzeranmeldung ausgeführt werden, was inbesondere für die Serverversion von Winsows 7 (2008R2) wichtig ist weil hier meldet sich im Regelfall kein Benutzer an.
1. erstellen des Scripts
am besten als *.cmd und dann in einem möglichst kurzen Ordnerpfad ablegen, z.B. "c:\batch.cmd" (der Dateiname sollte auf keinen Fall ein gültiges Shell-Kommando darstellen)
verifizieren, dass das Script funktioniert indem es unter dem Userkonto unter dem es ausgeführt werden soll, manuell gestartet wird. Es darf keine Nutzerinteraktion haben, im Idealfall beendet es sich von alleine ohne Ausgaben
2. erstellen einer neuen Aufgabe
- Start - Verwaltung - Aufgabenplanung
- eine einfache Aufgabe erstellen
- Ausführungszeitpunkt: bei Systemstart
- zu startendes Programm: %SYSTEMROOT%\system32\cmd.exe
- zu übergebende Parameter: /c "c:\batch.cmd"
- in die Eigenschaften der Aufgabe wechseln
- auf der ersten Seite die Option Unabhängig von Benutzeranmeldung ausführen aktivieren
- nach klicken auf OK das Passwort für den User eingeben
beim nächsten Systemstart sollte nun das Script ausgeführt werden, insofern es ein Problem gibt, wird dies in der AUfgabenplanung mit einer erfolgreichen Ausführung vermerkt
greetz Poison Nukebearbeitet von Poison Nuke, am 16.06.2010, um: 21:09:37
|