#1 Verfasst am 07.09.2012, um 18:09:00
|
|
Beschwerde auf Facebook schrieb:Ich war am Mittwoch mal wieder im UCI Othmarschen in Hamburg. Wir haben Prometheus gesehen in 3D. Das der Film der langweiligste des Jahres war, dafür könnt ihr sich nichts, aber das iSens überzeugte wieder einmal NULL, genau wie die letzten beiden Male. Wir saßen diesmal in Reihe I in der Mitte. Das 3D Bild war der letzte Schei... gleich am Anfang die Schrift im Film immer Unscharf und mit Doppelkonturen, genau wie im ganzen Film ständig Unschärfen und Doppelkonturen waren. Wo verdammte schei... muss ich in den UCI Kinos sitzen damit 3D so wirkt, wie bei mir zu Hause auf meinem TV mit Polfiltertechnik. Die 3D-Qualität, die meine TV liefert, habe ich bei noch nicht einem Film bei UCI oder Cinemaxx gesehen Der Ton war nicht syncron zum Bild und die ach so tollen Sessel sind einfach der letzte Schrott, ich persönlich werde nicht nochmal in den iSens Saal gehen, da ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt finde. Sau schlechtes 3D Bild, Ton nicht syncron und man schwitzt auf den Sessel...
UCI-Reaktion auf Facebook schrieb:Hallo Riccardo, es tut uns sehr Leid, dass du nicht das Erlebnis hattest das iSens dir bieten sollte. Wir gehen davon aus, dass hier ggf. etwas nicht ganz korrekt eingestellt war. Bitte schreib uns deine Mailadresse an facebookde(at)uci-kinowelt.de. Wir leiten deine Nachricht dann an das Kino mit der Bitte um Beantwortung weiter. LG!
Mail an UCI schrieb:Hi, sorry für die späte Antwort, aber ich hatt einfach keine Zeit, Schön das Sie sich meiner Sache annehmen. Ich finde es echt schade, das 3D im Kino nicht mal im Ansatz so wirkt wie daheim und das obwohl mein TV das gleiche Verfahren nutzt. Klar kann die Qualität auf Grund der Raum Größe nicht auf jedem Platz gleich sein, aber es wäre ja interessant zu wissen, wo man sich im Kino hinsetzen muss, damit man keine Doppelkonturen sieht.
Orginal Facebook Nachricht:
Ich war am Mittwoch mal wieder im UCI Othmarschen in Hamburg. Wir haben Prometheus gesehen in 3D. Das der Film der langweiligste des Jahres war, dafür könnt ihr sich nichts, aber das iSens überzeugte wieder einmal NULL, genau wie die letzten beiden Male. Wir saßen diesmal in Reihe I in der Mitte. Das 3D Bild war der letzte Schei... gleich am Anfang die Schrift im Film immer Unscharf und mit Doppelkonturen, genau wie im ganzen Film ständig Unschärfen und Doppelkonturen waren. Wo verdammte schei... muss ich in den UCI Kinos sitzen damit 3D so wirkt, wie bei mir zu Hause auf meinem TV mit Polfiltertechnik. Die 3D-Qualität, die meine TV liefert, habe ich bei noch nicht einem Film bei UCI oder Cinemaxx gesehen Der Ton war nicht syncron zum Bild und die ach so tollen Sessel sind einfach der letzte Schrott, ich persönlich werde nicht nochmal in den iSens Saal gehen, da ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt finde. Sau schlechtes 3D Bild, Ton nicht syncron und man schwitzt auf den Sessel...
Antwort vom UCI Ohtmarschen schrieb:Sehr geehrter Herr Liepelt,
wir danken Ihnen für Ihren Facebook-Eintrag vom 10. August und die damit verbundene konstruktive Kritik. Für die verspätete Antwort entschuldige ich mich in aller Form.
Mit Bedauern hören wir, dass Ihnen unser neuer iSens-Saal und die dazugehörige Technik noch nicht zusagt. Es ist so, dass die 3D Qualität die wir zeigen größtenteils auch von den gezeigten Filmen abhängig ist. Da diese Technik sich rasend schnell weiterentwickelt, hoffen auch wir sehr darauf, dass die Qualität der 3D Effekte in den Filmen in der kommenden Zeit noch einmal grundlegend steigt. Sie schreiben, dass die Qualität Ihrer Heimanlage besser ist als die unsere. Zum Vergleich von Heimanlagen und Kinosystem gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Da die Kritik an der 3D Qualität -sei es im iSens Saal oder auch in den anderen 3D Sälen- sehr selten ist und wir auch Feedback von Kunden mit 3D Heimanlagen erhalten ist Ihre Kritik für uns sehr schade zu hören, jedoch zumindest teilweise nachvollziehbar. Das Problem der Doppelkonturen bzw. des Ghosting-Effekts, welcher leider nach wie vor bei 3D Filmen auftaucht, hängt nicht unmittelbar mit unserer im Hause befindlichen Technik zusammen, hier handelt es sich vielmehr um ein allgemeines Problem in der Produktion an sich. Wie gesagt, die Technik entwickelt sich weiter und wir alle sind sehr gespannt auf technisch höchst entwickelte Filmproduktionen wie z.B. "Der kleine Hobbit" der mit zukunftsweisender Qualität produziert wird und auch das iSens-System voll ausreizen wird in Bezug auf Bildqualität und Ton. Sie fragen auch nach dem bestmöglichen Sitzplatz zum Genuss des 3D Effekts. Auch hier kann ich wieder nur schreiben, dass dies vom Kunden selbst abhängt. Ihnen hier einen 100%ig zutreffenden Tip zu geben ist leider nicht möglich, da der 3D Effekt von jedem Kunden anders wahrgenommen wird.
Wie bereits geschrieben bedauern wir sehr, dass Sie bislang die 3D Filme in den größeren Kinos nicht genießen konnten und hoffen, dass Sie uns beizeiten eine weitere Chance geben. Gerne möchten wir Ihnen zwei Sorry Gutscheine zusenden um Ihren verständlichen Ärger ein wenig zu mildern und Ihren -etwaigen- kommenden Kinobesuch ein wenig günstiger gestalten. Sollte Interesse Ihrerseits an den Gutscheinen bestehen möchten wir Sie bitten uns Ihre postalische Adresse mitzuteilen.
In der Hoffnung auf Ihr Verständnis verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
meine Antwort schrieb:Hi,
na das nenne ich doch mal eine nette Antwort. Das sich ein Heimkino und ein Kino nicht 100% vergleichen lassen ist mir durchaus bewusst, nur habe ich bisher leider noch nicht das gleiche Erlebniss gehabt wie bei mir Daheim und das ist nicht nur in Ihrem Kino so.
Zu der Frage nach dem besten Platz: Ich dachte es gibt durchaus einen Platz, den man rein technisch empfehlen kann, das es jeder anders empfindet ist mir durchaus bewusst. Aber auch ich habe zu Hause einen Platz der zumindest akustisch der "beste" ist und das 3D ist bei mir Platz unabhängig. Deswegen dachte ich ich sitze in Ihren Kinos einfach falsch, da schon auf Grund der Größe eines Saales nicht jeder Platz die gleiche Qualität bieten kann, aber ich bin ja auch noch auf der Suche nach dem "perfekten" Platz für mich in Ihren 3D-Sälen.
Und warum sollte ich zu den 2 Gutscheinen nein sagen ;-) ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren.
Meine Adresse lautet:
Riccardo Liepelt
xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxx Hamburg
Ich bedanke mich für Ihre Mail und damit für das Gefühl das Kritik durchaus ernst genommen wird. Gerne besuche ich Ihr Kino nochmal und werde weiter verzweifelt den "besten" Platz suchen.
Lieben Gruß Riccardo Liepelt
hier könnte ihre Werbung stehen. |